|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Chronik. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Chronik des SV Lemförde
1801 - Gründungsjahr des SV Lemförde
1842 - Eine neue Vereinsfahne wird angeschafft
1941 - Deutscher Schützenverband erkennt den 7./8. Juli 1801
als Gründungsdatum des SV Lemförde an
1942 - 100-jähriges Bestehen der Vereinsfahne
1949 - Erstes Schützenfest nach dem 2.Weltkrieg
1921 - Gründung des Jungschützenvereins
1956 - Gründung des Spielmannszugs Lemförde
1958 - Eintragung ins Vereinsregister am 27.11.1958 >
SV nennt sich fortan Schützenverein Lemförde von 1801 e.V.
1959 - Fertigstellung des Baus der Schützenhalle
1967 - Fahnenweihe der neuen Vereinsfahne
1972 - Aufnahme von Damen in den Schützenverein wird abgelehnt
1978 - Damen wurden als vollwertige Mitglieder in den Verein aufgenommen
und bildeten eine Damenschießgruppe
1979 - Schützenhalle brannte vollständig nieder
1979 - Einführung des jährlichen Dorfpokalschießens.
Erster Ausrichter war der AC Dümmer, Lemförde
1979 - Der Verein beginnt mit dem Altpapiersammeln
1980 - Ärmelabzeichen wurden für alle Schützen eingeführt
1983 - Klaus Eickenhorst spendete eine Ausgehkette für den Schützenkönig
1983 - Dem Verein wird die Gemeinnützigkeit zuerkannt
1984 - Monika Eichenauer wurde erste Schützenkönigin der
Vereinsgeschichte
1996 - Beginn der Baumaßnahmen der Erweiterung der Schützenhalle
1996 - Erste Republik im SV Lemförde
1997 - Fertigstellung der Erweiterung der Schützenhalle
2000 - Austritt aus dem Bezirksschützenverband
2002 - Jährliches Adlerschießen des SV Lemförde - auch für Nicht-Mitglieder (zuvor gab es schon ein einmaliges Adlerschießen 1998 mit der Armbrust. Seit 2002 wird der Adler mit einem KK-Gewehr von der Stange geholt.)
2006 - 50 Jahre Pokalverbandsfest Altes Amt Lemförde in Lemförde
2008 - Rainer Wittig spendet eine Kette für den Adlerkönig
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Terminerinnerung |
|
|
|
|
|
|
Nächster Termin:
07.02.2009 - 19:30
Generalversammlung |
|
|
|
|
|
 |
|
Wetter in Lemförde |
|
|
|
|
|
 |
|
Besucher seit 10.01.2009 |
|
|
|
|